Was kostet SEO – und was bekommst du dafür?
Du willst online sichtbar werden und bei Google besser ranken – aber fragst dich:
Was kostet SEO eigentlich?
Die Antwort: Es hängt davon ab.
Denn wie bei einem Handwerksbetrieb oder einer Werbeagentur gibt es keinen Einheitspreis, sondern unterschiedliche Modelle & Leistungsumfänge, die sich nach Ziel, Wettbewerb und Projektgröße richten.
In diesem Beitrag bekommst du einen klaren Überblick über gängige SEO-Kosten, Abrechnungsmodelle und was du realistischerweise erwarten kannst.
Welche Faktoren beeinflussen die SEO-Kosten?
1. 🎯 Ziele & Wettbewerb
Je nachdem, ob du für ein lokales Keyword wie „Zahnarzt Dormagen“ oder ein nationales Keyword wie „SEO Agentur Deutschland“ ranken willst, unterscheiden sich der Aufwand – und damit die Kosten.
2. 📄 Größe & Zustand deiner Website
Eine neue Website mit 5 Seiten ist schneller optimiert als ein Webshop mit 1.000 Produkten.
3. 📊 Leistungsumfang
SEO umfasst viele Teilbereiche: Keyword-Strategie, Technik, Inhalte, Local SEO, Monitoring, Backlinks – nicht alles wird immer benötigt.
Gängige Abrechnungsmodelle in der Praxis
💡 1. Monatliche Betreuung (Retainer)
➡ ab 100–1.200 €/Monat
Du bekommst:
-
laufende SEO-Betreuung
-
technische & inhaltliche Optimierungen
-
Keyword-Tracking & Reports
-
kontinuierliche Verbesserung
✅ Ideal für: Lokale Unternehmen, Kanzleien, Praxen, Online-Shops
💡 2. SEO-Pakete / Projektpreise
➡ ab 350–3.000 € (einmalig)
Beispiel:
-
SEO-Audit mit Handlungsempfehlungen
-
Keyword-Recherche & Wettbewerbsanalyse
-
Seitenoptimierung & Content-Anpassung
-
Meta-Tags, Struktur, Ladezeiten
✅ Ideal für: Website-Relaunch, einmalige Optimierung, Startprojekte
💡 3. Stundenbasierte Abrechnung
➡ 55–120 €/Stunde
Transparente Abrechnung auf Stundenbasis.
Eignet sich für:
-
kleinere Website-Checks
-
gezielte Beratung
-
technische Fixes oder Schulungen
Was bekommst du für dein Budget?
Budget | Geeignet für … |
---|---|
100–500 €/Monat | Lokale Dienstleister, gezielte Keyword-Optimierung |
500–1.200 €/Monat | Regionale / überregionale Sichtbarkeit, mehr Content |
>1.500 €/Monat | E-Commerce, stark umkämpfte Märkte, Skalierung |
💡 Tipp: SEO ist kein einmaliger Aufwand, sondern ein Prozess. Wer dauerhaft vorn bleiben will, braucht regelmäßige Optimierung.
Was du bei günstigen SEO-Angeboten beachten solltest
🚫 Pauschalangebote mit „Top-Ranking in 14 Tagen“
🚫 Anbieter ohne klare Maßnahmenbeschreibung
🚫 fehlendes Reporting oder Intransparenz
🚫 Keyword-Stuffing & Spam-Backlinks
✅ Gute SEO ist individuell, strategisch und basiert auf Verständnis für dein Unternehmen.
Fazit: SEO ist eine Investition – keine Ausgabe
SEO kostet Geld – aber es bringt dir planbar neue Kunden.
Wenn du regelmäßig auf Seite 1 bei Google gefunden wirst, brauchst du kein ständiges Werbebudget mehr.
Eine gute SEO-Strategie rechnet sich in Anfragen, Terminen und Umsatz.
👉 Du möchtest ein individuelles Angebot oder wissen, welches Budget für dein Projekt realistisch ist?
Dann melde dich bei SEO Captain – wir rechnen fair, transparent und mit klaren Zielen.