Homepage oder Website – was ist eigentlich der Unterschied?
„Ich brauche eine Homepage“ – diesen Satz hört man oft.
Was viele aber eigentlich meinen, ist: eine vollständige Website.
Denn obwohl beide Begriffe ähnlich klingen, gibt es einen klaren Unterschied zwischen Homepage und Website – wichtig für Kunden, Entwickler, aber auch für SEO.
In diesem Beitrag erkläre ich dir den Unterschied zwischen Homepage und Website – einfach, verständlich und mit praktischen Beispielen.
Definition: Was ist eine Website?
Eine Website ist der gesamte Internetauftritt eines Unternehmens, Projekts oder einer Person.
Sie besteht aus mehreren Seiten, die miteinander verlinkt sind – z. B.:
-
Startseite
-
Unterseiten (z. B. Leistungen, Über uns, Blog)
-
Kontaktseite
-
Impressum
-
Produktseiten (bei Shops)
💡 Die Website ist also das „Gesamtkonstrukt“.
Beispiel: www.deinefirma.de
ist die Adresse deiner Website.
Alles, was unter dieser Domain erreichbar ist, gehört zur Website.
Definition: Was ist eine Homepage?
Die Homepage ist die Startseite deiner Website – also die Seite, die Besucher sehen, wenn sie www.deinefirma.de
aufrufen.
Sie ist:
-
die erste Anlaufstelle
-
oft die meistbesuchte Seite
-
zentral für die Nutzerführung
-
SEO-relevant für dein Haupt-Keyword
Homepage = Startseite
Website = das Ganze drumherum
Beispiel zur Unterscheidung
Wenn jemand sagt:
-
❌ „Ich brauche eine Homepage mit Kontaktformular und Referenzen“
→ meint eigentlich: eine komplette Website mit mehreren Seiten
Richtig wäre:
-
✅ „Ich brauche eine Website mit Startseite, Kontaktformular und Projektübersicht“
Warum ist der Unterschied wichtig?
1. ✅ Für die Zusammenarbeit mit Profis
Wenn du mit einer Webagentur oder SEO-Agentur arbeitest, hilft eine klare Begriffsnutzung Missverständnisse zu vermeiden.
→ Homepage = Startseite
→ Website = dein gesamter Auftritt
2. ✅ Für deine Planung & Struktur
Wenn du deine Website planst, brauchst du eine klare Vorstellung vom Aufbau:
-
Wie viele Seiten?
-
Welche Inhalte wo?
-
Welche Seiten sollen ranken?
-
Welche Keywords für welche Unterseite?
→ Mit dem Begriff „Website“ denkst du ganzheitlicher.
3. ✅ Für SEO & Contentstrategie
Google bewertet Websites seiteweise.
Das heißt: Jede Unterseite kann für ein anderes Thema oder Keyword ranken.
Wenn du nur an die Homepage denkst, verschenkst du SEO-Potenzial auf Unterseiten wie:
-
„SEO für Ärzte“
-
„Webseitenpflege Paket“
-
„Kontaktseite mit Standortbezug“
Wann ist nur eine Homepage sinnvoll?
-
Für ganz einfache Visitenkarten-Seiten („Onepager“)
-
Bei zeitlich begrenzten Aktionen (z. B. Events, Landingpages)
-
Wenn du (noch) keine Inhalte für Unterseiten hast
Aber: Selbst ein Onepager ist technisch betrachtet eine Website, nicht nur eine Homepage.
Fazit: Website oder Homepage – der Unterschied ist einfach, aber wichtig
Die Homepage ist ein Teil deiner Website – nicht das Ganze.
Sie ist wichtig, aber reicht allein nicht aus, um bei Google sichtbar zu werden oder Kunden online zu überzeugen.
👉 Du planst deine erste Website – oder willst deine Homepage optimieren & erweitern?
Dann sprich mit SEO Captain – wir bringen Klarheit, Struktur & Sichtbarkeit in deinen Webauftritt.