Was macht eine gute Startseite aus – und wie gestaltest du sie richtig?

Die Startseite ist das digitale Aushängeschild deines Unternehmens.
Sie entscheidet in Sekunden, ob Besucher bleiben – oder abspringen.
Und sie ist für Google einer der wichtigsten Anhaltspunkte, um das Thema, die Qualität und Relevanz deiner Website zu verstehen.

In diesem Beitrag zeige ich dir, was eine gute Startseite ausmacht, welche Elemente nicht fehlen dürfen und wie du Struktur, Inhalt und SEO gezielt miteinander kombinierst.


Warum die Startseite so wichtig ist

Deine Startseite ist meist:

  • die am häufigsten besuchte Seite

  • der Einstiegspunkt für Google-Crawler

  • das Erste, was potenzielle Kund:innen von dir sehen

Eine starke Startseite ist daher:

  • informativ

  • einladend

  • strukturgebend

  • SEO-optimiert


Die 8 wichtigsten Elemente einer überzeugenden Startseite

1. Eine starke Hauptüberschrift (H1)

Hier zeigst du sofort, worum es geht – am besten in einem Satz, idealerweise mit deinem Hauptkeyword.
Beispiel: „SEO Agentur für Dormagen, Köln & Düsseldorf – mit Strategie zur Sichtbarkeit“

2. Ein einleitender Text mit Mehrwert

Erkläre kurz, was du tust, für wen du arbeitest und was Besucher erwartet – in klarer Sprache, mit Keywords wie „Suchmaschinenoptimierung“, „Webseitenoptimierung“, etc.

3. Klare Call-to-Actions

Leite Besucher gezielt weiter:

  • „Jetzt Kontakt aufnehmen“

  • „Leistungen ansehen“

  • „SEO-Angebot anfordern“

💡 Positioniere mindestens einen Button im sichtbaren Bereich („Above the Fold“).

4. Leistungsüberblick

Stelle deine Hauptleistungen kurz & übersichtlich vor – z. B. mit Icons, Bildern oder kurzen Textblöcken.

Beispiel:

  • ✅ SEO-Optimierung

  • ✅ Webseitenpflege

  • ✅ Technischer Support

  • ✅ Lokale Sichtbarkeit

Verlinke jede Leistung mit einer Unterseite (wichtig für SEO & UX).

5. Vertrauensfaktoren einbauen

Nutze:

  • Kundenstimmen

  • Logos von Referenzprojekten

  • Siegel, Mitgliedschaften

  • „15 Jahre Erfahrung“, „100+ Projekte“ etc.

➡ Das baut Vertrauen auf – und kann die Conversion-Rate deutlich steigern.

6. Kompakte Vorstellung / „Über uns“

Wer steckt hinter der Website? Was unterscheidet dich?
Ein kurzer Abschnitt mit Bild, Name oder Team-Vorschau schafft Nähe und Professionalität.

7. Aktuelle Inhalte verlinken

Verlinke 2–3 aktuelle Blogartikel oder News.
Das zeigt Aktualität – Google & Besucher lieben frische Inhalte.

8. Kontakt & Standort gut sichtbar

Platziere deine Kontaktdaten im Footer oder als feste Leiste – am besten mit:

  • Telefonnummer

  • E-Mail

  • Kontakt-Button

  • Adresse (für Local SEO)


SEO-Tipps für deine Startseite

  • Keyword sinnvoll in die H1 und H2 einbauen

  • Meta Title & Description individuell gestalten

  • Nur eine H1 verwenden – aber mehrere H2/H3

  • Interne Links setzen (z. B. zu „SEO für Friseure“)

  • Keine zu langen Texte – kurz, präzise, mit Call-to-Actions


Häufige Fehler auf Startseiten

  • Überfrachtete Inhalte („Alles auf einmal“)

  • Kein roter Faden

  • Wichtige Informationen fehlen (z. B. Leistungen, Kontakt)

  • Kein Keyword-Fokus

  • Lange Ladezeit durch große Bilder oder Slider


Fazit: Die Startseite ist kein Zufall – sondern dein digitaler Pitch

Eine gute Startseite ist klar, strukturiert, auf Zielgruppen ausgerichtet – und SEO-technisch durchdacht.
Sie ist nicht nur der erste Eindruck, sondern oft auch der entscheidende Klick-Moment.

👉 Du willst deine Startseite analysieren oder professionell überarbeiten lassen?
Dann melde dich bei SEO Captain – wir bringen Struktur, Strategie und Sichtbarkeit auf deine Startseite.

Nach oben scrollen