Website erstellen – So baust du deine eigene Seite richtig auf

Egal ob du Gründer:in, Selbstständige:r oder Unternehmer:in bist – ohne Website geht heute nichts mehr.
Doch viele fragen sich: Wie erstellt man eigentlich eine Website?
Mit welchem System? Welche Technik? Und worauf kommt es an, damit man bei Google auch gefunden wird?

In diesem Beitrag bekommst du eine schrittweise Anleitung, wie du eine professionelle Website erstellst – auch ohne Programmiererfahrung, aber mit klarem Fokus auf Sichtbarkeit, Struktur und Erfolg.


Was brauchst du, um eine Website zu erstellen?

✅ 1. Domain & Hosting

Deine Website braucht eine Adresse (Domain) und Speicherplatz (Hosting):

  • Domain: z. B. www.deinname.de

  • Hosting: Anbieter wie IONOS, All-Inkl, webgo, Mittwald, etc.

💡 Tipp: Wähle am besten ein Paket mit SSL-Zertifikat, E-Mail-Adresse und WordPress-Installer.


✅ 2. CMS wählen – WordPress als Standard

Ein CMS (Content-Management-System) hilft dir, deine Inhalte ohne Programmierkenntnisse zu verwalten.

WordPress ist weltweit am weitesten verbreitet – und ideal für:

  • Unternehmensseiten

  • Blogs

  • Portfolio-Websites

  • kleine Shops (mit WooCommerce)

➡ Vorteile:

  • kostenlos

  • viele Design-Vorlagen (Themes)

  • große Plugin-Auswahl

  • SEO-freundlich


✅ 3. Design & Struktur planen

Bevor du mit dem Bau beginnst: Struktur & Inhalte durchdenken!

Stell dir vor, deine Website ist ein Haus:
Du brauchst Räume (Seiten), Möbel (Inhalte) und Wege (Navigation).

Typischer Aufbau für Dienstleister:

  • Startseite

  • Leistungen

  • Über uns

  • Referenzen

  • Blog / SEO-Wissen

  • Kontakt

  • Impressum & Datenschutz

Tipp: Skizziere deine Seitenstruktur vorab auf Papier oder als Sitemap.


Schritt-für-Schritt: So baust du deine Website mit WordPress

1. WordPress installieren

→ Meist über 1-Klick-Installation beim Hosting-Anbieter

2. Theme auswählen & anpassen

→ z. B. Astra, Kadence, GeneratePress – schnell, flexibel & SEO-freundlich

3. Plugins installieren (nur die wichtigsten)

  • Yoast SEO (für Suchmaschinenoptimierung)

  • WPForms (für Formulare)

  • UpdraftPlus (Backups)

  • Antispam Bee (Spam-Schutz)

  • WP Rocket / Autoptimize (Performance)

4. Seiten & Menüs anlegen

→ Seiten wie Start, Leistungen etc. einrichten
→ Menü erstellen & verlinken

5. Inhalte einpflegen

→ Texte, Bilder, Überschriften, Kontaktformular etc. einfügen
→ Impressum & Datenschutz nicht vergessen!


Worauf du bei Design & Technik achten solltest

✅ Mobile First

Deine Seite muss auf Smartphones gut aussehen – Google bewertet mobil zuerst.

✅ Ladezeit optimieren

Komprimiere Bilder, reduziere Plugins, nutze Caching → besser für SEO & Nutzererlebnis.

✅ Struktur & Usability

Navigation, Überschriften (H1–H3), saubere URLs – das hilft Besuchern und Google gleichermaßen.

✅ Sicherheit

SSL aktivieren (https), regelmäßige Updates, Backups einrichten


SEO nicht vergessen: So wirst du bei Google gefunden

  • Verwende Keywords in deinen Seitentiteln & Überschriften

  • Erstelle individuelle Meta Titles & Descriptions

  • Verlinke Seiten untereinander (interne Verlinkung)

  • Nutze ALT-Texte für Bilder

  • Erstelle Inhalte mit Mehrwert (z. B. Blog, Ratgeber)

💡 Schon beim Website-Erstellen an SEO denken – dann musst du später nichts doppelt machen.


Fazit: Website erstellen ist einfacher als du denkst – wenn du planvoll vorgehst

Eine erfolgreiche Website beginnt mit Struktur, Qualität und Strategie.
Du brauchst keine Programmierkenntnisse – aber ein gutes System, klare Inhalte und das Wissen, worauf es wirklich ankommt.

👉 Du willst deine Website professionell erstellen lassen – mit allem, was dazugehört?
Dann melde dich bei SEO Captain – wir bringen dich sicher und sichtbar ins Netz.

Nach oben scrollen